Aktuelles

Auf dieser Webseite möchten wir uns vorstellen und grundlegende sowie aktuelle Informationen zu unserem Verein geben. Wir wünschen Euch viel Vergnügen bei Besuch dieser Seite.

               Flutlichtanlage in neuem Glanz

Die Umrüstung der Flutlichtanlage des Tennisvereins Hessisch Oldendorf wurde am 06.und 07.09.2023 durchgeführt. Die alten Strahler auf den noch funktionsfähigen Masten wurden durch neue Hochleistung - LED Strahler ersetzt. Zudem wurden neue Zuleitungen in den Masten verlegt einschließlich eines neuen Steuerungsgerätes. Die Anlage steht nun nach den bisherigen Konditionen zur Steuerung (Lichtschaltkasten Platz 2) den Mitgliedern zur Verfügung. 

Testlauf der neuen Flutlichtanlage 07.09.2023  auf dem Gelände Tennisverein Hessisch Oldendorf e.V. 

 

Das Vorhaben wurde substantiell aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative, des Landessportbundes Niedersachsen und des Landkreises Hameln-Pyrmont (Sportförderung)  gefördert. 

 

Protokoll Jahreshauptversammlung 2023

ePaper
Teilen:

Skat-und Doppelkopfturnier:

Wir veranstalten wieder ein Skat- und Doppelkopfturnier am Freitag, 18. August, auf unsere Anlage.

 

Ab 18.00 Uhr Grillen

Turnierbeginn:  19.00 Uhr.

 

Anmeldungen bitte an: Peter Köpcke, Tel. 05152/4883. Mailadresse: kpk@ewe.net .

 

Wir wünschen viel Vergnügen.

Wingfield-System und Neuausstattung:

Der Artikel ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe des SCHAUFENSTERS auf Seite 9:

 

http://epaper.dewezet-media.de/dwzneu//090126sho000/230525/singlepager.html

Saisoneröffnung am 22.04.2034

Die Saisoneröffnung am 22. April ab 14.00 Uhr war sehr erfolgreich. Eingeladen hatte unsere Sparte Jugend und sie wurde in Ihrer hervorragenden Arbeit durch zahlreiches Erscheinen der Kinder und Jugendlichen belohnt. Nach ersten geführten spielerischen Trainingseinheiten für die Kleinen und eigenständigem Spielen der Jugendlichen konnten sich die Teilnehmer bei Kuchen, Salaten und Gegrilltem stärken.

Nach den Jugendlichen starteten dann die Erwachsenen in die Saison. Highlight waren sicherlich die ersten Erfahrungen mit unserem neuen Wingfield-System.

Spendenaufruf „Sanierung Vereinsheim“ 

In unserem  Tennisverein sind kurzfristig umfangreiche Investitionen zur Substanzerhaltung der Anlage erforderlich. Besonders betroffen sind das Vereinsheim und das Gartenhaus (Elektro, Sanitär, Dach). Zudem bieten sich aktuell  einmalige Perspektiven für Modernisierungen auf der Anlage (Ballwand, Wingfield-Court, Flutlichtanlage), für die wir hohe Förderquoten eingeworben haben, aber auch Eigenmittel zu Verfügung stellen müssen. Bei den niedrigen Belastungen, die wir über viele Jahre den Vereinsmitgliedern zugemutet haben und bei Berücksichtigung  der erheblichen Mittel, die wir in den letzten Jahren in die Jugendarbeit investiert haben und weiter zur Verfügung stellen werden, ist  es angemessen, die Vereinsmitglieder um Unterstützung zur Finanzierung der genannten Maßnahmen, insbesondere für Sondermittel zur Instandsetzung des Vereinsheims, zu  bitten. 

 

Wir starten deshalb hiermit einen Aufruf für freiwillige Spenden unter dem Stichwort „Sanierung Vereinsheim“.

 

Sie finden die Kontonummer anbei, zudem können Sie Barbeträge aktuell im gekennzeichneten Briefkasten in der Tennishalle deponieren. Die edlen Spender werden eine entsprechende Spendenbescheinigung erhalten und in die Liste unserer Förderer (auf dieser Webseite) aufgenommen werden.

Konto für freiwillige Spenden:


Tennisverein Hessisch Oldendorf

Sparkasse Hameln-Weserbergland

IBAN: DE04 2545 0110 0000 1090 09

Stichwort: Sanierung Vereinsheim

 

 

Aktueller Spendenstand: 3000 ,- € (22.03.2023)

 

Wingfield – Der digitalisierte Tennisplatz ab Frühjahr 2023 auf unserer Anlage!

Was ist Wingfield?

 

Das Technologieunternehmen Wingfield aus Hannover hat mit dem Wingfield Court ein digitales Überwachungs- und Analysesystem für Tenniscourts entwickelt. Einzelheiten zum System finden sich unter: https://www.wingfield.io

 

Wingfield erfasst über ein Kamerasystem alle Aktivitäten während des Trainings und während des Matches. Leistungsrelevante Daten wie Aufschlag- und Returnquoten, Schlaggeschwindigkeiten- und platzierungen, Netzangriffe, Rallyelänge und vieles mehr werden in Echtzeit ausgewertet und können von den Nutzern (Spieler, Trainer) über eine dazugehörige App eingesehen werden. Entsprechende Statistiken werden aufgezeichnet, wie auch Videosequenzen der Aktivität auf dem Platz.

 

Die Tools, die Wingfield zur Analyse unterschiedlicher Trainingssituationen anbietet erlauben eine zielorientierte individuelle Entwicklung von Spieler*innen. Ein zentrales Element ist der schnelle Zugriff auf Videoaufnahmen noch am Platz. Neben dem Training ist Wingfield auch für die Matchpraxis wertvoll. Nur mit der detaillierten Analyse der Aufzeichnung von Matchsituationen lässt sich nachvollziehen wo die Knackpunkte in einem Spiel lagen, ob Trainingsinhalte auch im Match umgesetzt wurden und wo in kommenden Trainingseinheiten ein neuer Fokus gelegt werden sollte.        

 

Darüber hinaus können mit dem Wingfield System andere Spieler zum offiziellen Match herausgefordert und LK-Punkte gesammelt werden. Die KI des Systems prüft, ob die Matches regelkonform abgelaufen sind und leitet das Ergebnis automatisch an den Verband weiter.

 

Wer fördert uns?

 

Der TV Hessisch Oldendorf hat im Rahmen des Projektes „Digitalbonus für Vereine in Niedersachsen“ einen Antrag bei der N-Bank zur Förderung der Anschaffung von Wingfield gestellt. Dieser Antrag ist jüngst bewilligt worden, so dass wir 70% der Kosten aus dem Programm erstattet bekommen.

 

Es ist für den TV Hessisch Oldendorf eine bedeutende Innovation, wenn wir mit Hilfe einer Unterstützung durch die N-Bank das oben beschriebene Wingfield System auf unserer Anlage im Frühjahr 2023 etablieren werden.

 

Mehr Infos im Video:

Sanierung der Trainingswand (Förderung)

Unsere Trainingswand im Eingangsbereich der Anlage und das dazugehörige Spielfeld sind seit längerem sanierungsbedürftig. Nun hat uns der Bürgermeister der Stadt Hessisch Oldendorf einen Zuschuss zu den Sanierungskosten des Spielfeldes gewährt, der durch einen substantiellen Beitrag der Stiftung der Stadtsparkasse Hessisch Oldendorf („Heimatförderung“) ergänzt wird. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und können damit im Frühjahr 2023  (mit noch zu definierenden Eigenleistungen) den ganzen Komplex in einen attraktiven Zustand versetzen. 

Protokoll Jahreshauptversammlung 

ePaper
Teilen:

Der TV Hessisch Oldendorf e.V. ist nun Partner von Tennis Point ,dadurch erhalten wir täglich ein "Tageskracher"- Angebot. Schaut doch mal rein:

Druckversion | Sitemap
Tennisverein Hessisch Oldendorf e.V.