Auf dieser Webseite möchten wir uns vorstellen und grundlegende sowie aktuelle Informationen zu unserem Verein geben. Wir wünschen Euch viel Vergnügen bei Besuch dieser Seite.
Breitensport Turnierserie „Schau Rechts – Schlag Links“
Diese Turnierserie wird neben der Jugend in allen Altersklassen für Erwachsene angeboten
(siehe LK Turniere Verband Niedersachsen/Bremen im online Portal mybigpoint).
Der „Schau Rechts- Schlag Links“ Cup –
Das Breitensport Turnier für die Tennis Jugend
Am 01.11.2024 - Ausschlafen am Brückentag? Nicht für insgesamt 46 tennisspielende Kids aus Clubs in Niedersachen und NRW! Die Tennisspieler nahmen Anreisen von bis zu 130km für den Wettkampf in Kauf.
Ab 8.00 Uhr öffneten sich die Tennishallen des Tennisvereins Hessisch Oldendorf, der Sportbox in Hameln und des TV Springe zu einem Tennis Jugendturnier. In den Konkurrenzen Mädchen und Jungen 12,14, 16 und 18 Jahren kämpften die Kids um Siege und hatten dabei enorm Spaß. Die Eltern und Zuschauer fieberten von den Tribünen aus mit.
Unter der Flagge des Tennisvereins Hessisch Oldendorf organisierten unsere Vereinsmitglieder Tammo Mau und Albert Schreiber Startzeiten, Verpflegung, halfen bei kritischen Entscheidungen und gerissenen Saiten. Glücklich verließen dann abends um 20.00 Uhr die letzten Kämpfer den Platz. Zum zweiten Mal erreichte das Turnier eine solche Größe, dass in drei Hallen Spielorte gebucht wurden. Ein gelungener Brückentag mit viel Sport und Spaß.
Der „Schau Rechts- Schlag Links Cup“ des Tennisvereins Hessisch Oldendorf geht im Januar in die nächste Runde.
Anbei einige Eindrücke von den engagiert und begeistert kämpfenden Jugendlichen:
Der TVHO unter Leitung von Albert Schreiber bietet in der Wintersaison 24/25 jeweils Montag von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Tennishalle am Steinbrinksweg ein Schnuppertraining für Jugendliche und Erwachsene an.
Interessenten melden sich bitte bei:
Albert Schreiber
Tel.: 0172/3676478
Juniorinnen:
1. Victoria Grundmann
2. Meliha Ozan
3. Malia Reich
Nebenrunde:
1. Victoria Seher
2. Silja Wallossek
Junioren A:
1. Joshua Päschkes
2. Bennett Zimmer
3. Leo Schwone
Junioren B:
A-Runde
1. Max Seher
2. Paul Peschke
3. Raphael Meißner
B-Runde
1. Bennet Schwone
2. Mateo Schwone
3. Lennox Behmann
1. Vereinsmeisterschaften der Jugend
Vom 02.09. bis 08.09. finden unsere Jugendmeisterschaften statt. Einige Spiele müssen auch in der Woche von Montag bis Donnerstag ausgetragen werden, die Jugendlichen haben dann Vorrang auf den Plätzen.
Am Freitag sind ab 16 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr alle Plätze belegt. Sonntag um 14 Uhr finden die Endspiele statt.
Vielen Dank vorab für Ihre Rücksicht! Besonders an dem Wochenende mit den Endspielen würden sich unsere Jugendlichen auch sehr über regen Besuch und Unterstützung freuen!
2. LK Turniere
Im September und Oktober sind LK Turniere geplant. Anmeldungen können über das Portal „mybigpoint“ oder direkt bei Albert Schreiber (schreiber@bbs-rinteln.de) erfolgen.
Folgende Turniere sind geplant:
- am 28.9. LK Turnier Einzel Jugendliche (Jugendliche aus unserem Verein
spielen kostenfrei abgesehen von der DTB-Abgabe von 5 Euro)
- am 29.9. LK Turnier Altersklassen 30 – 40 - 50
- am 19.10. Doppel Mix Doppel Altersklassen 30 – 40 - 50 (dieses Turnier ist in der Tennishalle geplant)
Testlauf der neuen Flutlichtanlage 07.09.2023 auf dem Gelände Tennisverein Hessisch Oldendorf e.V.
Das Vorhaben wurde substantiell aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative, des Landessportbundes Niedersachsen und des Landkreises Hameln-Pyrmont (Sportförderung) gefördert.
Was ist Wingfield?
Das Technologieunternehmen Wingfield aus Hannover hat mit dem Wingfield Court ein digitales Überwachungs- und Analysesystem für Tenniscourts entwickelt. Einzelheiten zum System finden sich unter: https://www.wingfield.io
Wingfield erfasst über ein Kamerasystem alle Aktivitäten während des Trainings und während des Matches. Leistungsrelevante Daten wie Aufschlag- und Returnquoten, Schlaggeschwindigkeiten- und platzierungen, Netzangriffe, Rallyelänge und vieles mehr werden in Echtzeit ausgewertet und können von den Nutzern (Spieler, Trainer) über eine dazugehörige App eingesehen werden. Entsprechende Statistiken werden aufgezeichnet, wie auch Videosequenzen der Aktivität auf dem Platz.
Die Tools, die Wingfield zur Analyse unterschiedlicher Trainingssituationen anbietet erlauben eine zielorientierte individuelle Entwicklung von Spieler*innen. Ein zentrales Element ist der schnelle Zugriff auf Videoaufnahmen noch am Platz. Neben dem Training ist Wingfield auch für die Matchpraxis wertvoll. Nur mit der detaillierten Analyse der Aufzeichnung von Matchsituationen lässt sich nachvollziehen wo die Knackpunkte in einem Spiel lagen, ob Trainingsinhalte auch im Match umgesetzt wurden und wo in kommenden Trainingseinheiten ein neuer Fokus gelegt werden sollte.
Darüber hinaus können mit dem Wingfield System andere Spieler zum offiziellen Match herausgefordert und LK-Punkte gesammelt werden. Die KI des Systems prüft, ob die Matches regelkonform abgelaufen sind und leitet das Ergebnis automatisch an den Verband weiter.
Wer fördert uns?
Der TV Hessisch Oldendorf hat im Rahmen des Projektes „Digitalbonus für Vereine in Niedersachsen“ einen Antrag bei der N-Bank zur Förderung der Anschaffung von Wingfield gestellt. Dieser Antrag ist jüngst bewilligt worden, so dass wir 70% der Kosten aus dem Programm erstattet bekommen.
Es ist für den TV Hessisch Oldendorf eine bedeutende Innovation, wenn wir mit Hilfe einer Unterstützung durch die N-Bank das oben beschriebene Wingfield System auf unserer Anlage im Frühjahr 2023 etablieren werden.
Der TV Hessisch Oldendorf e.V. ist nun Partner von Tennis Point ,dadurch erhalten wir täglich ein "Tageskracher"- Angebot. Schaut doch mal rein: